Familienreise mit Camp-let und Elektroauto durch Europa

Stellen Sie sich die Freiheit vor, auf ein Abenteuer zu gehen, bei dem das Ziel nur die Hälfte des Erlebnisses ist. Für die dänische Familie Schack wurde diese Freiheit mit ihrem Elektroauto, einem Skoda Enyaq, und einem Camp-let am Haken zur Realität. Es war eine Reise voller Flexibilität, Komfort und Abenteuer durch die wunderschönen Landschaften Europas. Das Camp-let gab ihnen die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo zu reisen, ohne feste Pläne und auch ohne an Hotelbuchungen gebunden zu sein.

Erster Halt: Österreich

Mit voll aufgeladenem Akku machten sich René und Anne-Mette mit ihren Kindern Andrea, 7, und Willads, 6, von Dänemark aus auf den Weg nach Österreich. Ihr Ziel war Golling an der Salzach. Um das Beste aus der Reise herauszuholen, plante die Familie alle 300 Kilometer einen Ladestopp ein. Das passte erstaunlich gut zu ihren Bedürfnissen.

"Die Ladestopps wurden zu kleinen Pausen, in denen wir uns die Beine vertreten und etwas frische Luft schnappen konnten", sagt René. Mit zwei kleinen Kindern war es ein Geschenk, dass wir uns Zeit lassen konnten. Mit dem Skoda Enyaq war es einfach, den Überblick zu behalten

Der Camp-let war an den Ladestationen leicht zu handhaben. Oft brauchten sie es nicht einmal abzuhängen, was das Reisen bequem und entspannt machte. Gleichzeitig lag der Camp-let während der gesamten Reise stabil auf der Straße.

Weiter nach Kroatien

Nach drei Tagen in den Bergen Österreichs fuhren wir für eine Woche in den Süden nach Kroatien. "Wir haben es auch geliebt, dass wir zusammenpacken und gehen konnten, wann immer wir wollten", sagt Anne-Mette. Die Freiheit, von Ort zu Ort zu ziehen, war von unschätzbarem Wert und gab der Familie auch die Möglichkeit, eine neue Umgebung zu erleben, wann immer sie Lust dazu hatte.

Die Heimreise und auch die Zukunftspläne mit dem Camp-let

Die Rückfahrt war ein Marathon von 1.700 Kilometern, die an einem Stück in 25 Stunden zurückgelegt wurden. Obwohl es eine lange Reise war, betrug der Gesamtstromverbrauch nur 241 EUR - beeindruckend für ein Elektroauto mit einem Camp-let am Haken. Die Kinder genossen die kleinen Spielpausen auf dem Weg.

Für die Familie Schack sind die Pläne für das nächste Abenteuer bereits im Gange. Im Sommer 2025 wird es eine weitere Reise mit dem Camp-let geben, wobei das Ziel noch unbekannt ist. Aber eines ist sicher: der Camp-let wird fahren. "Es ist eine der besten Urlaubserfahrungen, die wir als Familie gemacht haben. Wir sind bereit für ein weiteres Abenteuer", sagt René abschließend.

keyboard_arrow_up